Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Feinstaub auf die Gesundheit und wie Deltrian Ihre Raumluft mit ISO 16890-konformen Filterlösungen schützt.
Veröffentlicht am 24.04.2025
Die Bedrohung durch Feinstaubpartikel
Feinstaub und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
Die Lösung: Effektive Filterung für gesündere Luft
Unsere Mission: Gemeinsam für eine sauberere Luft arbeiten
Folgen Sie unserer Kampagne und engagieren Sie sich
Pierre-Henry Martin
Vertriebsleiter Frankreich, BELUX und Westschweiz
Bei Deltrian arbeiten wir mit der Interfilter Group zusammen, um das Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken von Feinstaub zu schärfen. Eine gesunde Raumluft ist unerlässlich, aber Feinstaub stellt eine oft unterschätzte Bedrohung dar. Je kleiner die Partikel sind, desto tiefer dringen sie in den Körper ein und können Gesundheitsprobleme wie Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.
Feinstaub variiert in der Größe und kann tief in die Lunge eindringen oder sogar in den Blutkreislauf gelangen. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Daher ist es entscheidend, ihre Konzentration in Innenräumen durch eine effektive Filterung so niedrig wie möglich zu halten.
Eine gesunde Raumluft beginnt mit einer hochwertigen Filterung. Filter müssen strenge Effizienzkriterien erfüllen, um Feinstaub zu entfernen. Bei Deltrian halten wir uns in Partnerschaft mit der Interfilter Group an die Eurovent 4/23 Richtlinie, die eine Mindesteffizienz gemäß ISO 16890 empfiehlt, abhängig von der Qualität der Außenluft (ODA) und dem Standort (SUP).
In den meisten Fällen in Europa ist eine Filtereffizienz von mindestens ePM1-70 % erforderlich, um die Gesundheitsstandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu erfüllen. Dennoch stellen wir fest, dass immer noch zu häufig Filter mit geringer Effizienz verwendet werden, die nur unzureichenden Schutz vor schädlichen Partikeln bieten.
Bei Deltrian und der Interfilter Group glauben wir, dass Bewusstseinsbildung der erste Schritt zur Veränderung ist. Durch unsere Fijnstof Alarm Kampagne informieren wir Installateure, Endverbraucher und Interessenvertreter über die Risiken ungesunder Raumluft und die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Filterlösungen.
Das können wir nicht allein erreichen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir die Auswirkungen von Feinstaub beleuchten und konkrete Maßnahmen für eine sauberere und gesündere Innenraumluft ergreifen. Wir laden alle dazu ein, mit uns gemeinsam nachzudenken und an der Entwicklung besserer Filterlösungen mitzuwirken.
Dies ist erst der Anfang! In den kommenden Monaten werden wir im Rahmen der Fijnstof-Alarm-Kampagne noch mehr Informationen, Tipps und Lösungen weitergeben.
Pierre-Henry Martin
Vertriebsleiter Frankreich, BELUX und Westschweiz
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.